2. Herren mit 4 Punkte aus drei Spielen
von Christian Flader (Kommentare: 0)
In den ersten drei Punktspielen mussten wir leider krankheitsbedingt jeweils einmal auf Lars, und zweimal auf Mischa im oberen Paarkreuz verzichten, womit es sicherlich um so erfreulicher ist, dass wir einen guten Start in die Punktspielserie erwischt haben.
Im ersten Spiel bei Süderbrarup 2 konnten wir uns überrraschenderweise gleich mit 9:5 durchsetzen. Und das obwohl der Gegner sowohl gegen unser Doppel 1 als auch im ersten Einzel von Mischa jeweils einen Matchball im vierten Satz per Kantenball abwehren und das Spiel im Entscheidungsdurchgang noch für sich entscheiden konnte. Süderbrarup die, wie gegen uns, regelmäßig ohne Nummer 1 antreten werden und deren Nummer 2 sich wahrscheinlich in der ersten Mannschaft festspielen soll, wird es dieses Jahr sicherlich nicht einfach haben. Vielleicht reicht es, wenn man in den richtigen Spielen komplett ist.
Im zweiten Spiel, unserem ersten Heimspiel, gegen die Sportfreunde vom SZ Arlewatt wurde trotz einem zwischenzeitlichen Rückstand von 2:3 schnell klar, dass wir viele der Einzelbegegnungen doch sehr deutlich für uns entscheiden konnten. So verloren wir 3 von insgesamt 5 knappen Spielen und siegten insgesamt dennoch mit 9:4. Als Vizemeister der Bezirksliga aus dem Bezirk 1, dem die Nummer zwei abgewandert ist, ist Arlewatt sicherlich Abstiegskandidat Nummer 1. Aber es gibt ja immer wieder Überraschungen.
Im dritten Spiel gegen Schönkirchen hingen die Trauben sehr hoch. Wir wie schon gesagt ohne Mischa und Schönkirchen in Bestbesetzung. Wir starteten direkt mit 3 Niederlagen im Doppel die uns später das Spiel kosten sollten. Während oben 3 Siege kamen und Andreas hierbei sogar mit Christoph Benthin den besten Einzelspieler der letzten Jahre schlagen konnte, konnte gegen die starke Mitte von Schönkirchen nur Gunnar einmal punkten. Unten konnten wir das Spiel immerhin ausgeglichen gestalten. Insgesamt also eine 6:9 Niederlage, mit der wir eigentlich nicht unzufrieden waren. Schönkirchen ist sicherlich eine Mannschaft, die so schon gegen jeden gut gewinnen kann. Wenn man hier nicht komplett antreten kann muss man eine Niederlage fast einplanen.
Vielen Dank an unsere Ersatzleute (Stefan in Süderbrarup, Harry gegen Arlewatt und Michael gegen Schönkirchen.) Auch wenn nur Harry als in Doppel und Einzel ungeschlagener Topersatzmann punkten konnte, haben sich alle sehr ansprechend verkaufen können. Nach diesen sehr frühen drei Spielen gibt es für uns nun eine kleine "Herbspause" von 8 Wochen. Das nächste Spiel ist also am 4.12. zuhause gegen SV Friedrichsort 3.
Peter Munstermann
Einen Kommentar schreiben