VDTT-Symposium vom 4. bis 6. Juli 2025 im Hotel Zugbrücke Grenzau
von TischtennisLive (Kommentare: 0)
Das 39. Symposium widmet sich einem ganzen Themenkomplex: „Anfängertraining – Ballschule und Material – Ausbildung von Abwehrspielern“ Wir freuen uns, wieder renommierte Referenten gewonnen zu haben:Florian Bluhm, Top-Abwehrspieler, der seinen Werdegang und die Materialwahl für Abwehrspieler beleuchtet.Karin Opprecht & Manfred Muster, Co-Autoren des neuen Buches Tischtennis-Ballschule, die u. a. essenzielle Ballfertigkeiten für TT-Anfänger vorstellen.Markus Reiter, erfahrener Nachwuchstrainer, der erläutert, warum die Basisausbildung der ersten zwei Jahre entscheidend für die spätere Spielstärke ist.Das Symposium bietet eine einzigartige Gelegenheit für Trainer, sich praxisnah weiterzubilden und wertvolle Impulse für ihre Arbeit mit Anfängern und Abwehrspielern zu erhalten. Die Teilnahme wird in allen Mitgliedsverbänden sowie beim DTTB als Fortbildungsnachweis für Trainer-Lizenzen anerkannt.Link: www.vdtt.de/Dateianhang: VDTT_Symposium_Anzeige_.pdf
Das 39. Symposium widmet sich einem ganzen Themenkomplex: „Anfängertraining – Ballschule und Material – Ausbildung von Abwehrspielern“
Wir freuen uns, wieder renommierte Referenten gewonnen zu haben:
Florian Bluhm, Top-Abwehrspieler, der seinen Werdegang und die Materialwahl für Abwehrspieler beleuchtet.
Karin Opprecht & Manfred Muster, Co-Autoren des neuen Buches Tischtennis-Ballschule, die u. a. essenzielle Ballfertigkeiten für TT-Anfänger vorstellen.
Markus Reiter, erfahrener Nachwuchstrainer, der erläutert, warum die Basisausbildung der ersten zwei Jahre entscheidend für die spätere Spielstärke ist.
Das Symposium bietet eine einzigartige Gelegenheit für Trainer, sich praxisnah weiterzubilden und wertvolle Impulse für ihre Arbeit mit Anfängern und Abwehrspielern zu erhalten. Die Teilnahme wird in allen Mitgliedsverbänden sowie beim DTTB als Fortbildungsnachweis für Trainer-Lizenzen anerkannt.
Link: www.vdtt.de/
Dateianhang: VDTT_Symposium_Anzeige_.pdf
Wir freuen uns, wieder renommierte Referenten gewonnen zu haben:
Florian Bluhm, Top-Abwehrspieler, der seinen Werdegang und die Materialwahl für Abwehrspieler beleuchtet.
Karin Opprecht & Manfred Muster, Co-Autoren des neuen Buches Tischtennis-Ballschule, die u. a. essenzielle Ballfertigkeiten für TT-Anfänger vorstellen.
Markus Reiter, erfahrener Nachwuchstrainer, der erläutert, warum die Basisausbildung der ersten zwei Jahre entscheidend für die spätere Spielstärke ist.
Das Symposium bietet eine einzigartige Gelegenheit für Trainer, sich praxisnah weiterzubilden und wertvolle Impulse für ihre Arbeit mit Anfängern und Abwehrspielern zu erhalten. Die Teilnahme wird in allen Mitgliedsverbänden sowie beim DTTB als Fortbildungsnachweis für Trainer-Lizenzen anerkannt.
Link: www.vdtt.de/
Dateianhang: VDTT_Symposium_Anzeige_.pdf
Einen Kommentar schreiben